Bäume speichern CO2, setzen Sauerstoff frei und bieten Lebensraum für viele Tiere und Arten. Daher nutzen wir als IMTB planted und lassen regelmäßig Bäume in Deutschland pflanzen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Sommerzeit ist Reisezeit! Unsere Kolleginnen und Kollegen haben den wohlverdienten Urlaub in vollen Zügen genossen und uns wunderbare Fotos geschickt, Hier ein kleiner Rückblick auf die verdiente Auszeit, die wir alle brauchen, um demnächst wieder frisch an Bord zu sein und durchzustarten.
Wir haben die Euro 2024 nicht nur mit einem eigenen Public Viewing bei unserem Vergabeteam gefeiert. Es gab auch ein mit Spannung verfolgtes IMTB-EM-Tippspiel.
Bäume speichern CO2, setzen Sauerstoff frei und bieten Lebensraum für viele Tiere und Arten. Daher nutzen wir als IMTB planted und lassen regelmäßig Bäume in Deutschland pflanzen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Über einige unserer BGM-Maßnahmen haben wir in der Vergangenheit schon berichtet. Heute wollen wir mit dem Brandschutz einen Teil des Bereichs Arbeitssicherheit vorstellen.
Das Land Rheinland-Pfalz hat in der digitalen Transformation der Verwaltung einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Seit Mitte Juni ist es allen Landesbehörden, die die E-Akte nutzen, möglich, behördenübergreifend und medienbruchfrei miteinander zu arbeiten.
Traditionell folgt auf das IMTB-Sommerforum unser Teamtag, so auch in diesem Jahr. Nachdem der Wettergott uns beim Sommerforum mit blauem Himmel und schönstem Sonnenschein verwöhnt hat, stellte er uns bei unserem Teamevent im Strandbad Plötzensee allerdings vor einige regnerische Herausforderungen.
Die IMTB war stolz darauf, am WeAreDevelopers World Congress teilzunehmen – dem weltweit führenden Event für Entwickler und technische Entscheidungsträger.
Alljährlich kürt die Fachzeitschrift „eGoverment Computing“ die Top 15 der eGovernment-Beratungshäuser Deutschlands und auch im Jahre 2024 findet sich die IMTB darunter.
Bei blauem Himmel und schönstem Sonnenschein konnten wir in diesem Jahr unsere Gäste zum IMTB-Sommerforum auf dem Theaterplatz am Deutschen Theater begrüßen. Kurz vor 15 Uhr versammelte sich das IMTB-Team vor Ort und begrüßte die ersten Gäste.
Vom 30. Mai bis zum 19. Juni hieß es für 15 aktive Radlerinnen und Radler „IMTB by Bike – mit gutem Beispiel voran!“. Dabei wurden alle beruflichen aber auch die privat gefahrenen Kilometer gezählt.
Im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Expertenkreis Elektronische Aktenführung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) am 19.06.2024 durften wir einen spannenden Vortrag zu aktuellen Trends und Entwicklungen der Digitalisierung der öffentlichen Hand präsentieren.
Die Euro 2024 ist seit letztem Freitag in vollem Gange und uns hat das EM-Fieber gepackt! Die Kolleginnen und Kollegen unseres Vergabeteams haben uns ein wunderbares EM-Studio mit Fahnenmeer und Tippspiel vorbereitet
Das vor drei Jahren gestartete Programm hat sich mittlerweile zum Zukunftsprogramm der Stadt Wiesbaden entwickelt. Am 14.06. 2024 fand nunmehr in den Räumen der Hochschule Fresenius das erste Netzwerktreffen der Smart City Wiesbaden statt.
Heute ist Weltfahrradtag, ein Tag der 2018 von der UN eingeführt wurde, um das Bewusstsein für die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung zu stärken.
Cloud-Lösungen gewinnen seit Jahren an Bedeutung und sind aus dem Unternehmensumfeld im Rahmen des vernetzten Arbeitens nicht mehr wegzudenken. Auch die öffentliche Verwaltung arbeitet zunehmend behörden- und ressortübergreifend zusammen.
Es ist inzwischen ja schon eine wunderbare Tradition bei uns, dass sich laufbegeisterte Kolleginnen und Kollegen zusammentun und für die Farben der IMTB bei der 5x5km-Team-Staffel der Berliner Wasserbetriebe ins Rennen gehen. Am letzten Donnerstag war es wieder so weit.
Wir haben so nette Post bekommen! Manchmal berät unser Team auch Stiftungen. Mit der SPSG beispielsweise haben wir bereits in zwei Projekten erfolgreich zusammengearbeitet, um dort die Digitalisierung von Dokumentenablage- und Arbeitsprozessen voranzutreiben.
IMTB unterstützt die PolizeiDeinPartner.de als Regionaler Partner
/in AllgemeinBäume speichern CO2, setzen Sauerstoff frei und bieten Lebensraum für viele Tiere und Arten. Daher nutzen wir als IMTB planted und lassen regelmäßig Bäume in Deutschland pflanzen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
IMTB auf dem Berliner Hoffest 2024
/in Allgemein, Inside IMTBAuf Einladung der Senatskanzlei durften wir am Dienstag, den 03. September, mit mehreren Kolleginnen und Kollegen am Berliner Hoffest teilnehmen.
IMTB on Tour: Sommer 2024
/in Allgemein, Inside IMTBSommerzeit ist Reisezeit! Unsere Kolleginnen und Kollegen haben den wohlverdienten Urlaub in vollen Zügen genossen und uns wunderbare Fotos geschickt, Hier ein kleiner Rückblick auf die verdiente Auszeit, die wir alle brauchen, um demnächst wieder frisch an Bord zu sein und durchzustarten.
Drei Tipp-Königinnen beim IMTB-EM-Tippspiel!
/in Allgemein, Inside IMTBWir haben die Euro 2024 nicht nur mit einem eigenen Public Viewing bei unserem Vergabeteam gefeiert. Es gab auch ein mit Spannung verfolgtes IMTB-EM-Tippspiel.
Unser digitaler IMTB-Firmenwald wächst: Wir feiern mehr als 1.600 Bäume
/in AllgemeinBäume speichern CO2, setzen Sauerstoff frei und bieten Lebensraum für viele Tiere und Arten. Daher nutzen wir als IMTB planted und lassen regelmäßig Bäume in Deutschland pflanzen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Brandschutz@IMTB
/in Allgemein, Inside IMTBÜber einige unserer BGM-Maßnahmen haben wir in der Vergangenheit schon berichtet. Heute wollen wir mit dem Brandschutz einen Teil des Bereichs Arbeitssicherheit vorstellen.
Ein Meilenstein für die digitale Transformation
/in IMTB@Work, Projekte@IMTBDas Land Rheinland-Pfalz hat in der digitalen Transformation der Verwaltung einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Seit Mitte Juni ist es allen Landesbehörden, die die E-Akte nutzen, möglich, behördenübergreifend und medienbruchfrei miteinander zu arbeiten.
Teamtag 2024
/in Allgemein, Inside IMTBTraditionell folgt auf das IMTB-Sommerforum unser Teamtag, so auch in diesem Jahr. Nachdem der Wettergott uns beim Sommerforum mit blauem Himmel und schönstem Sonnenschein verwöhnt hat, stellte er uns bei unserem Teamevent im Strandbad Plötzensee allerdings vor einige regnerische Herausforderungen.
Auf dem WeAreDevelopers World Congress
/in Allgemein, VeranstaltungenDie IMTB war stolz darauf, am WeAreDevelopers World Congress teilzunehmen – dem weltweit führenden Event für Entwickler und technische Entscheidungsträger.
Wir sind wieder unter den Top 15 eGovernment-Beratungshäusern
/in AllgemeinAlljährlich kürt die Fachzeitschrift „eGoverment Computing“ die Top 15 der eGovernment-Beratungshäuser Deutschlands und auch im Jahre 2024 findet sich die IMTB darunter.
IMTB-Sommerforum 2024
/in Allgemein, Inside IMTBBei blauem Himmel und schönstem Sonnenschein konnten wir in diesem Jahr unsere Gäste zum IMTB-Sommerforum auf dem Theaterplatz am Deutschen Theater begrüßen. Kurz vor 15 Uhr versammelte sich das IMTB-Team vor Ort und begrüßte die ersten Gäste.
Stadtradeln 2024 – wir waren wieder mit dabei
/in Allgemein, Inside IMTBVom 30. Mai bis zum 19. Juni hieß es für 15 aktive Radlerinnen und Radler „IMTB by Bike – mit gutem Beispiel voran!“. Dabei wurden alle beruflichen aber auch die privat gefahrenen Kilometer gezählt.
Alexandra – Vom Loveparade-Traum zum Traumteam. Mutig zu immer neuen Ufern
/in Inside IMTB, Karriere@IMTB, Menschen@IMTBIm Gespräch mit unserer Kollegin Alexandra Vollmer, die inzwischen seit drei Jahren unser Vergabeteam bereichert.
Die IMTB beim Expertenkreis Elektronische Aktenführung der KBV
/in Allgemein, VeranstaltungenIm Rahmen einer Veranstaltung mit dem Expertenkreis Elektronische Aktenführung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) am 19.06.2024 durften wir einen spannenden Vortrag zu aktuellen Trends und Entwicklungen der Digitalisierung der öffentlichen Hand präsentieren.
Euro 2024 – Das IMTB-Public-Team-Viewing
/in Allgemein, Inside IMTBDie Euro 2024 ist seit letztem Freitag in vollem Gange und uns hat das EM-Fieber gepackt! Die Kolleginnen und Kollegen unseres Vergabeteams haben uns ein wunderbares EM-Studio mit Fahnenmeer und Tippspiel vorbereitet
Netzwerktreffen Smart City Wiesbaden
/in Allgemein, VeranstaltungenDas vor drei Jahren gestartete Programm hat sich mittlerweile zum Zukunftsprogramm der Stadt Wiesbaden entwickelt. Am 14.06. 2024 fand nunmehr in den Räumen der Hochschule Fresenius das erste Netzwerktreffen der Smart City Wiesbaden statt.
Mit dem Dienstrad … nicht nur zum Weltfahrradtag
/in Allgemein, Inside IMTBHeute ist Weltfahrradtag, ein Tag der 2018 von der UN eingeführt wurde, um das Bewusstsein für die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung zu stärken.
Vergabespezialisten der IMTB unterstützen das ITZBund
/in Allgemein, IMTB@Work, VergabeWeltCloud-Lösungen gewinnen seit Jahren an Bedeutung und sind aus dem Unternehmensumfeld im Rahmen des vernetzten Arbeitens nicht mehr wegzudenken. Auch die öffentliche Verwaltung arbeitet zunehmend behörden- und ressortübergreifend zusammen.
Teamstaffel 2024
/in Allgemein, Inside IMTBEs ist inzwischen ja schon eine wunderbare Tradition bei uns, dass sich laufbegeisterte Kolleginnen und Kollegen zusammentun und für die Farben der IMTB bei der 5x5km-Team-Staffel der Berliner Wasserbetriebe ins Rennen gehen. Am letzten Donnerstag war es wieder so weit.
Einführung der E-Akte in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
/in IMTB@WorkWir haben so nette Post bekommen! Manchmal berät unser Team auch Stiftungen. Mit der SPSG beispielsweise haben wir bereits in zwei Projekten erfolgreich zusammengearbeitet, um dort die Digitalisierung von Dokumentenablage- und Arbeitsprozessen voranzutreiben.