Gemeinsam mit dem BDS e.V. erarbeitete die IMTB seit Ende 2019 eine Methodik, welche die rechtlich hoch komplexe Welt des Personenstandswesens auch für fachfremde Personengruppen nachvollziehbar darlegen soll.
Vergangenen Freitag, am 17. Juni 2022, fand nach zwei Jahren Pandemiepause wieder die 5x5km Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe statt. Traditionsgemäß durften dabei die Laufteams der IMTB nicht fehlen.
Kinder und Jugendliche, die unter Schicksalsschlägen wie Krankheiten, Behinderungen oder sozialen Benachteiligungen leiden, haben es nicht leicht. IMTB unterstützt das für den 2. Juli geplante Benefiz-Event des „Hand in Hand für Kinder e.V.“ in Wolfsburg
„Zwischen E-Akte, Fachverfahren und Digitalisierungsplattform“ heißt die neue Studie, bei der durch Behördenbefragungen Empfehlungen für ein durchgängiges E-Government ermittelt wurden.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter analoger Messe-Abstinenz freuen wir uns heute ankündigen zu können, dass Sie uns im Juni und September 2022 auf den folgenden Veranstaltungen live und in 3D treffen können
„Zwischen E-Akte, Fachverfahren und Digitalisierungsplattform“ heißt die neue Studie, bei der durch Behördenbefragungen Empfehlungen für ein durchgängiges E-Government ermittelt wurden.
Ralph Naumann, einer unserer Gründer und Geschäftsführer, wird am 11. Mai 2022 um 9:15h als Speaker beim Forum Kommunale Zukunft zum Thema „Vorausschauende Digitalisierung für Krisenlagen“ zu sehen und hören sein.
Nach zwei Jahren Usedom-Entzug im Homeoffice, kaum stattfindenden Präsenzveranstaltungen und all den Einschränkungen, die uns die Pandemie auferlegt hatte, durften wir dieses Jahr am ersten April-Wochenende endlich wieder gemeinsam auf die Insel.
Es ist Krieg mitten in Europa. Etwas was seit dem 01.09.1939 und sicher für uns alle in der heutigen Zeit unmöglich erschien, ist passiert. Ein souveränes, demokratisches Land in der Mitte unseres Kontinents wurde am 24.02.2022 von seinem Nachbarn einem feigen und hinterhältigen Angriffskrieg ausgesetzt, der Leid über Kinder, Familien, ein Land und ganz Europa bringt.
Ungewöhnliche Monate liegen hinter uns allen.
Jetzt ist Zeit zum Innehalten und Danke sagen.
Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr mit viel Gesundheit, Elan sowie einer Menge schöner Momente.
Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür und nachdem die Weihnachtsfeier im letzten Jahr ausfallen musste, durfte dieses Mal eine kleine Feier im Hause IMTB nicht fehlen!
Die VK Bund nimmt Stellung zu einem seit langer Zeit strittigen Sachverhalt und stellt heraus, dass die Unterstützung eines öffentlichen Auftraggebers bei der Durchführung eines Vergabeverfahrens durch die weitgehend selbstständige Bearbeitung und Abwicklung des Verfahrens mit Ausnahme der Wertungsentscheidung keine Rechtsberatung darstellt.
Alljährlich kürt die Fachzeitschrift „eGoverment Computing“ die Top 15 der eGovernment-Beratungshäuser Deutschlands und auch im Jahre 2021 findet sich die IMTB darunter.
Am 22. und 23. April fand unser traditionelles Team-Wochenende auf Usedom statt. Aber natürlich nicht wie gewohnt vor Ort auf der Insel, sondern digital und im Festival-Gewand.
Ein Team von 13 Kolleg*innen hatte schon vor Wochen mit der Planung begonnen
Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung nimmt weiterhin Fahrt auf. Gleichzeitig wächst unsere IMTB-Familie trotz Corona-Krise weiter an. Allein im Jahr 2020 haben bei der IMTB acht neue, junge Kolleginnen und Kollegen angefangen.
Kurz vor Jahresende feiern wir einen Erfolg, der ganz besonders unsere Kolleginnen und Kollegen am IMTB-Standort Dresden erfreut. Gemeinsam mit der PICTURE GmbH werden wir die bisherige Zusammenarbeit im Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen bis 2025 fortsetzen.
Innerhalb unseres Kollegiums finden sich viele unterschiedliche Persönlichkeiten und Charaktere, die in ihrem Zusammenspiel die IMTB-Family formen und maßgeblich prägen. Dabei haben wir – für Unternehmensberatungen durchaus üblich – einen vergleichsweise geringen Altersdurchschnitt. Eine besondere Rolle nimmt daher unser Kollege Marc-Stephan Garbe ein …
Die IMTB-Familie ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Wir freuen uns über die vielen neuen eGovernment-Expertinnen und -Experten, die unser Team erweitern und ergänzen. Um dem einhergehenden gestiegenen Bedarf an Arbeitsplätzen gerecht zu werden, haben wir unsere Büros um neue Räumlichkeiten erweitert.
Pünktlich zur zweiten Jahreshälfte ist unsere neu gestaltete Webseite live gegangen und kommt nun in einem modernen und ansprechenden Design daher. Nehmen Sie sich gerne ein paar Minuten Zeit zum Stöbern und erfahren Sie beispielsweise wer wir sind, in welchen Themengebieten wir beraten oder inwiefern die passende berufliche Herausforderung auf Sie wartet.
Standesamtliche Tätigkeit – Handbuch zur Aufgabenbeschreibung
/in Allgemein, VeröffentlichungenGemeinsam mit dem BDS e.V. erarbeitete die IMTB seit Ende 2019 eine Methodik, welche die rechtlich hoch komplexe Welt des Personenstandswesens auch für fachfremde Personengruppen nachvollziehbar darlegen soll.
Projekt läuft! – Teamstaffel 2022
/in Allgemein, Inside IMTBVergangenen Freitag, am 17. Juni 2022, fand nach zwei Jahren Pandemiepause wieder die 5x5km Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe statt. Traditionsgemäß durften dabei die Laufteams der IMTB nicht fehlen.
Hand in Hand – Gemeinsam für Kids 2022
/in Allgemein, VeranstaltungenKinder und Jugendliche, die unter Schicksalsschlägen wie Krankheiten, Behinderungen oder sozialen Benachteiligungen leiden, haben es nicht leicht. IMTB unterstützt das für den 2. Juli geplante Benefiz-Event des „Hand in Hand für Kinder e.V.“ in Wolfsburg
„Zwischen E-Akte, Fachverfahren und Digitalisierungsplattform“
/in Allgemein, Veröffentlichungen„Zwischen E-Akte, Fachverfahren und Digitalisierungsplattform“ heißt die neue Studie, bei der durch Behördenbefragungen Empfehlungen für ein durchgängiges E-Government ermittelt wurden.
IMTB auf Kongressen & Messen
/in Allgemein, VeranstaltungenNach zwei Jahren pandemiebedingter analoger Messe-Abstinenz freuen wir uns heute ankündigen zu können, dass Sie uns im Juni und September 2022 auf den folgenden Veranstaltungen live und in 3D treffen können
Studie zur digitalen Verwaltungsarbeit 2022
/in Allgemein, Veröffentlichungen„Zwischen E-Akte, Fachverfahren und Digitalisierungsplattform“ heißt die neue Studie, bei der durch Behördenbefragungen Empfehlungen für ein durchgängiges E-Government ermittelt wurden.
Online-Forum zum Thema „Kommunale Zukunft“ vom 09.05.22 – 12.05.22
/in Allgemein, VeranstaltungenRalph Naumann, einer unserer Gründer und Geschäftsführer, wird am 11. Mai 2022 um 9:15h als Speaker beim Forum Kommunale Zukunft zum Thema „Vorausschauende Digitalisierung für Krisenlagen“ zu sehen und hören sein.
USEDOM ANALOG 2022
/in Allgemein, Inside IMTBNach zwei Jahren Usedom-Entzug im Homeoffice, kaum stattfindenden Präsenzveranstaltungen und all den Einschränkungen, die uns die Pandemie auferlegt hatte, durften wir dieses Jahr am ersten April-Wochenende endlich wieder gemeinsam auf die Insel.
Nothilfe Ukraine
/in Allgemein, Inside IMTBEs ist Krieg mitten in Europa. Etwas was seit dem 01.09.1939 und sicher für uns alle in der heutigen Zeit unmöglich erschien, ist passiert. Ein souveränes, demokratisches Land in der Mitte unseres Kontinents wurde am 24.02.2022 von seinem Nachbarn einem feigen und hinterhältigen Angriffskrieg ausgesetzt, der Leid über Kinder, Familien, ein Land und ganz Europa bringt.
Frohe Weihnachten
/in Allgemein, Inside IMTBUngewöhnliche Monate liegen hinter uns allen.
Jetzt ist Zeit zum Innehalten und Danke sagen.
Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr mit viel Gesundheit, Elan sowie einer Menge schöner Momente.
Weihnachtsfeier 2021
/in Allgemein, Inside IMTBAlle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür und nachdem die Weihnachtsfeier im letzten Jahr ausfallen musste, durfte dieses Mal eine kleine Feier im Hause IMTB nicht fehlen!
VergabeWelt +++ August 2021 +++
/in VergabeWeltDie VK Bund nimmt Stellung zu einem seit langer Zeit strittigen Sachverhalt und stellt heraus, dass die Unterstützung eines öffentlichen Auftraggebers bei der Durchführung eines Vergabeverfahrens durch die weitgehend selbstständige Bearbeitung und Abwicklung des Verfahrens mit Ausnahme der Wertungsentscheidung keine Rechtsberatung darstellt.
IMTB in den Top 15 der eGovernment-Beratungshäuser
/in AllgemeinAlljährlich kürt die Fachzeitschrift „eGoverment Computing“ die Top 15 der eGovernment-Beratungshäuser Deutschlands und auch im Jahre 2021 findet sich die IMTB darunter.
USEDOM DIGITAL 2021
/in Inside IMTBAm 22. und 23. April fand unser traditionelles Team-Wochenende auf Usedom statt. Aber natürlich nicht wie gewohnt vor Ort auf der Insel, sondern digital und im Festival-Gewand.
Ein Team von 13 Kolleg*innen hatte schon vor Wochen mit der Planung begonnen
VergabeWelt +++ März 2021 +++
/in VergabeWeltCompliance-Management-System – Wunderwaffe zum Nachweis der Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren?!
Die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sog. Compliance, ist in Vergabeverfahren von zentraler Bedeutung.
Die etwas andere Beratung
/in Inside IMTB, Karriere@IMTBDie digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung nimmt weiterhin Fahrt auf. Gleichzeitig wächst unsere IMTB-Familie trotz Corona-Krise weiter an. Allein im Jahr 2020 haben bei der IMTB acht neue, junge Kolleginnen und Kollegen angefangen.
Prozessmanagement im Freistaat Sachsen: Auf weitere 5 Jahre!
/in Allgemein, Inside IMTBKurz vor Jahresende feiern wir einen Erfolg, der ganz besonders unsere Kolleginnen und Kollegen am IMTB-Standort Dresden erfreut. Gemeinsam mit der PICTURE GmbH werden wir die bisherige Zusammenarbeit im Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen bis 2025 fortsetzen.
Im Gespräch mit Marc-Stephan Garbe
/in Allgemein, Inside IMTBInnerhalb unseres Kollegiums finden sich viele unterschiedliche Persönlichkeiten und Charaktere, die in ihrem Zusammenspiel die IMTB-Family formen und maßgeblich prägen. Dabei haben wir – für Unternehmensberatungen durchaus üblich – einen vergleichsweise geringen Altersdurchschnitt. Eine besondere Rolle nimmt daher unser Kollege Marc-Stephan Garbe ein …
Neue Räumlichkeiten in der Schumannstraße
/in Allgemein, Inside IMTBDie IMTB-Familie ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Wir freuen uns über die vielen neuen eGovernment-Expertinnen und -Experten, die unser Team erweitern und ergänzen. Um dem einhergehenden gestiegenen Bedarf an Arbeitsplätzen gerecht zu werden, haben wir unsere Büros um neue Räumlichkeiten erweitert.
imtb.de erstrahlt in neuem Glanze
/in Allgemein, Inside IMTBPünktlich zur zweiten Jahreshälfte ist unsere neu gestaltete Webseite live gegangen und kommt nun in einem modernen und ansprechenden Design daher. Nehmen Sie sich gerne ein paar Minuten Zeit zum Stöbern und erfahren Sie beispielsweise wer wir sind, in welchen Themengebieten wir beraten oder inwiefern die passende berufliche Herausforderung auf Sie wartet.