Dank unseres anhaltenden und nachhaltigen Firmenwachstums verzeichnen wir in den letzten Jahren kontinuierlich Personalzuwachs. An diesem eingeschlagenen Weg halten wir auch in Zeiten von Corona fest und so war es für uns eine Selbstverständlichkeit, auch in dieser Ausnahmesituation neue Kolleginnen und Kollegen an Bord des IMTB-Schiffs zu begrüßen.
Die gegenwärtige Ausnahmesituation stellt die Arbeitswelt vor bislang unbekannte Herausforderungen und erfordert mitunter die Erprobung neuer Arbeitsweisen, um eine Zusammenarbeit – beispielsweise zwischen öffentlicher Verwaltung und externen Dienstleistern – weiterhin zu ermöglichen.
Alle 2 Jahre wieder… Bereits am 31.10.2019 veröffentlichte die EU-Kommission die neuen Schwellenwerte für EU-weite Vergaben im EU-Amtsblatt. Insgesamt sind die Schwellenwerte in allen 6 Anwendungsbereichen gesunken.
Die Abwicklung von Ausschreibungen hat grundsätzlich über elektronische Wege zu erfolgen. Die Kommunikation zwischen Auftraggeber und potentiellen Auftragnehmern erfolgt daher regelmäßig über sogenannte E-Vergabe-Systeme.
Don’t tell your boss. Diesen Tipp des Veranstalter konnte die lustige Runde IMTB-ler am vergangenene Donnerstag getrost ignorieren, denn die Geschäftsführung war, sofern nicht in den Herbstferien, ganz vorn dabei, als Partyneuland betreten wurde: IMTB auf der Wiesn.
Am 6. und 7. Novemer ist es wieder soweit: Im Berliner Hauptsitz des Bundespresseamts dreht sich alles rund um Digitalisierungsstrategien und Prozesse für die E-Akte in der öffentlichen Verwaltung.
Zu der diesjährigen Tagung werden über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Verwaltung und der Wirtschaft erwartet, die über aktuelle Projekte, Erfahrungsberichte und Trends zum Thema E-Akte diskutieren und Lösungsbeispiele aufzeigen.
Seit Anfang Juli 2019 ist es offiziell: Die IMTB hat erneut den Sprung in die Liste der 15 Top-eGovernment-Berater der Fachzeitschrift und Webseite eGovernment Computing geschafft.
Standortübergreifend haben wir uns letzte Woche in einem IMTB-internen Workshop mit dem Thema „strategisches Prozessmanagement“ beschäftigt. Mit insgesamt 13 Kolleginnen und Kollegen haben wir diskutiert, wie man strategisches von operativem Prozessmanagement abgrenzt, sowie die Bedeutung von Leistungsindikatoren und einer klaren Zielsetzung für die Steuerung von Prozessmanagement erörtert. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen haben wir wertvolle Beispiele […]
Einen Tag nach dem IMTB-Sommerfest stand für eine zehnköpfige Läufergruppe der IMTB die erneute Teilnahme an der 20. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel an. Nachdem tags zuvor die kommunikativen Kompetenzen im Fokus standen, bewiesen die Teams 24 Stunden später bei der Staffel ihre Fitness.
Im Sommer ist Berlin bekanntlich am lebenswertesten und so stellt das alljährlich stattfindende Sommerfest eines der Highlights im IMTB-Veranstaltungskalender dar. Diese Einschätzung teilten in diesem Jahr ca. 150 Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden aus Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung sowie Mitarbeitende befreundeter Unternehmen, sodass sich letzten Endes eine bunt gemischte Gesellschaft auf dem Vorplatz des Deutschen Theaters […]
Zum nun vierten Mal hat das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) am 15. Mai 2019 den „IT-Vergabetag“ veranstaltet. Auch in diesem Jahr war die IMTB mit einem Workshop vertreten.
Mit dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung findet vom 27. bis 29. Mai zum siebten Mal die Leitveranstaltung des Public Sector für digitalen Wandel statt. Unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat hat sich der Zukunftskongress in den letzten sechs Jahren als impulsgebender Kongress in der Branche etabliert.
„Den Wandel nutzen“ – unter diesem Motto trafen sich alle Kolleginnen und Kollegen der IMTB Anfang April zum alljährlichen und mittlerweile legendären Teamwochenende auf Usedom.
Das Team von der IMTB wünscht ein fröhliches Osterfest und ein paar erholsame und sonnige Fühlingstage. Viel Erfolg bei der Eiersuche und ein lecker gefülltes Osternest!
Am 24. und 25. September 2018 waren wir von der IMTB zu Gast beim 3. Bonner Behördenforum zum Thema eGovernment. Schwerpunkte der in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindenden Tagung waren neben der Einführung der E-Akte Bund auch das Thema Veränderungsmanagement sowie die Vorstellung konkreter Vorgehensweisen, die Bundesbehörden zur Umsetzung der Digitalen Agenda berücksichtigen sollten.
Der öffentliche Auftraggeber ist angehalten, die Vergabeunterlagen bei Auftragsbekanntmachung vollständig zu veröffentlichen. Bisher fehlte es an Klarheit, ob eine solche Veröffentlichung auch das Vertragswerk zu umfassen hat. Das OLG Düsseldorf bringt nun Licht ins Dunkel.
„Fit für die Zukunft“ – dieser ambitionierten politischen Vorgabe versucht die Verwaltung mit Modernisierung gerecht zu werden. Ein wesentliches Merkmal dieser Bestrebungen ist die Vereinfachung und häufig auch Digitalisierung von Prozessen zwischen Bürgern, Behörden und Unternehmen. Ein wichtiges Werkzeug auf dem Weg dorthin ist das strukturierte Prozessmanagement, welches auf eine effektive und effiziente Bereitstellung von […]
Die verpflichtende Anwendung der Unterschwellenvergabeordnung breitet sich weiter aus. Ab dem 01. Oktober 2018 wirkt die UVgO nun auch in Baden-Württemberg auf Landesebene. Weitere Länder stehen in den Startlöchern.
Ein fester Termin im Jahreskalender der IMTB ist das jährliche IMTB-Forum in Berlin. Auch am 28. Juni 2018 haben wir wieder unsere Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden und ihre Familien eingeladen, im Rahmen eines sommerlichen Empfangs ein aktuelles E-Government Thema gemeinsam zu diskutieren.
Nachdem die Ergebnisse der „Organisationsuntersuchung in den Standesämtern von Berlin“ den Bezirksstadträten und dem zuständigen Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses vorgestellt wurden, folgte am gestrigen Tage die Präsentation vor den Beschäftigten der Berliner Standesämter.
Jobwechsel in Zeiten von Corona
/in AllgemeinDank unseres anhaltenden und nachhaltigen Firmenwachstums verzeichnen wir in den letzten Jahren kontinuierlich Personalzuwachs. An diesem eingeschlagenen Weg halten wir auch in Zeiten von Corona fest und so war es für uns eine Selbstverständlichkeit, auch in dieser Ausnahmesituation neue Kolleginnen und Kollegen an Bord des IMTB-Schiffs zu begrüßen.
Tipps für effiziente Telefonkonferenzen
/in AllgemeinDie gegenwärtige Ausnahmesituation stellt die Arbeitswelt vor bislang unbekannte Herausforderungen und erfordert mitunter die Erprobung neuer Arbeitsweisen, um eine Zusammenarbeit – beispielsweise zwischen öffentlicher Verwaltung und externen Dienstleistern – weiterhin zu ermöglichen.
+++ VergabeWelt +++ Januar 2020 +++
/in VergabeWeltAlle 2 Jahre wieder… Bereits am 31.10.2019 veröffentlichte die EU-Kommission die neuen Schwellenwerte für EU-weite Vergaben im EU-Amtsblatt. Insgesamt sind die Schwellenwerte in allen 6 Anwendungsbereichen gesunken.
+++ VergabeWelt +++ November 2019 +++
/in VergabeWeltDie Abwicklung von Ausschreibungen hat grundsätzlich über elektronische Wege zu erfolgen. Die Kommunikation zwischen Auftraggeber und potentiellen Auftragnehmern erfolgt daher regelmäßig über sogenannte E-Vergabe-Systeme.
Afterwork auf die bayerische Art
/in Inside IMTBDon’t tell your boss. Diesen Tipp des Veranstalter konnte die lustige Runde IMTB-ler am vergangenene Donnerstag getrost ignorieren, denn die Geschäftsführung war, sofern nicht in den Herbstferien, ganz vorn dabei, als Partyneuland betreten wurde: IMTB auf der Wiesn.
Besuchen Sie uns auf der 11. Jahrestagung E-Akte!
/in VeranstaltungenAm 6. und 7. Novemer ist es wieder soweit: Im Berliner Hauptsitz des Bundespresseamts dreht sich alles rund um Digitalisierungsstrategien und Prozesse für die E-Akte in der öffentlichen Verwaltung.
Zu der diesjährigen Tagung werden über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Verwaltung und der Wirtschaft erwartet, die über aktuelle Projekte, Erfahrungsberichte und Trends zum Thema E-Akte diskutieren und Lösungsbeispiele aufzeigen.
IMTB unter den Top 15 eGovernment-Beratern 2019/2020
/in AllgemeinSeit Anfang Juli 2019 ist es offiziell: Die IMTB hat erneut den Sprung in die Liste der 15 Top-eGovernment-Berater der Fachzeitschrift und Webseite eGovernment Computing geschafft.
IMTB Workshops: Intensive und lebhafte Diskussionen zur „Einführung in das strategische Prozessmanagement“
/in Inside IMTBStandortübergreifend haben wir uns letzte Woche in einem IMTB-internen Workshop mit dem Thema „strategisches Prozessmanagement“ beschäftigt. Mit insgesamt 13 Kolleginnen und Kollegen haben wir diskutiert, wie man strategisches von operativem Prozessmanagement abgrenzt, sowie die Bedeutung von Leistungsindikatoren und einer klaren Zielsetzung für die Steuerung von Prozessmanagement erörtert. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen haben wir wertvolle Beispiele […]
Teamstaffel 2019: Von kleinen und größeren Konditionswundern
/in VeranstaltungenEinen Tag nach dem IMTB-Sommerfest stand für eine zehnköpfige Läufergruppe der IMTB die erneute Teilnahme an der 20. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel an. Nachdem tags zuvor die kommunikativen Kompetenzen im Fokus standen, bewiesen die Teams 24 Stunden später bei der Staffel ihre Fitness.
IMTB-Forum 2019: Sommer, Sonne, E-Government
/in VeranstaltungenIm Sommer ist Berlin bekanntlich am lebenswertesten und so stellt das alljährlich stattfindende Sommerfest eines der Highlights im IMTB-Veranstaltungskalender dar. Diese Einschätzung teilten in diesem Jahr ca. 150 Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden aus Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung sowie Mitarbeitende befreundeter Unternehmen, sodass sich letzten Endes eine bunt gemischte Gesellschaft auf dem Vorplatz des Deutschen Theaters […]
IMTB auf dem 4. IT-Vergabetag 2019
/in VeranstaltungenZum nun vierten Mal hat das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) am 15. Mai 2019 den „IT-Vergabetag“ veranstaltet. Auch in diesem Jahr war die IMTB mit einem Workshop vertreten.
IMTB auf dem 7. Zukunftskongress
/in VeranstaltungenMit dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung findet vom 27. bis 29. Mai zum siebten Mal die Leitveranstaltung des Public Sector für digitalen Wandel statt. Unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat hat sich der Zukunftskongress in den letzten sechs Jahren als impulsgebender Kongress in der Branche etabliert.
The same procedure as every year
/in Inside IMTB„Den Wandel nutzen“ – unter diesem Motto trafen sich alle Kolleginnen und Kollegen der IMTB Anfang April zum alljährlichen und mittlerweile legendären Teamwochenende auf Usedom.
Frohe Ostern
/in AllgemeinDas Team von der IMTB wünscht ein fröhliches Osterfest und ein paar erholsame und sonnige Fühlingstage. Viel Erfolg bei der Eiersuche und ein lecker gefülltes Osternest!
Die IMTB zu Gast beim 3. Bonner Behördenforum
/in VeranstaltungenAm 24. und 25. September 2018 waren wir von der IMTB zu Gast beim 3. Bonner Behördenforum zum Thema eGovernment. Schwerpunkte der in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindenden Tagung waren neben der Einführung der E-Akte Bund auch das Thema Veränderungsmanagement sowie die Vorstellung konkreter Vorgehensweisen, die Bundesbehörden zur Umsetzung der Digitalen Agenda berücksichtigen sollten.
+++ VergabeWelt +++ 09/2018 +++
/in VergabeWeltDer öffentliche Auftraggeber ist angehalten, die Vergabeunterlagen bei Auftragsbekanntmachung vollständig zu veröffentlichen. Bisher fehlte es an Klarheit, ob eine solche Veröffentlichung auch das Vertragswerk zu umfassen hat. Das OLG Düsseldorf bringt nun Licht ins Dunkel.
Leitfaden zum strategischen Prozessmanagement für die Bundesverwaltung
/in Allgemein„Fit für die Zukunft“ – dieser ambitionierten politischen Vorgabe versucht die Verwaltung mit Modernisierung gerecht zu werden. Ein wesentliches Merkmal dieser Bestrebungen ist die Vereinfachung und häufig auch Digitalisierung von Prozessen zwischen Bürgern, Behörden und Unternehmen. Ein wichtiges Werkzeug auf dem Weg dorthin ist das strukturierte Prozessmanagement, welches auf eine effektive und effiziente Bereitstellung von […]
+++ VergabeWelt +++ 08/2018 +++
/in VergabeWeltDie verpflichtende Anwendung der Unterschwellenvergabeordnung breitet sich weiter aus. Ab dem 01. Oktober 2018 wirkt die UVgO nun auch in Baden-Württemberg auf Landesebene. Weitere Länder stehen in den Startlöchern.
IMTB-Forum auf dem Theaterplatz: E-Government, Sonnenschein und kühle Drinks
/in Allgemein, VeranstaltungenEin fester Termin im Jahreskalender der IMTB ist das jährliche IMTB-Forum in Berlin. Auch am 28. Juni 2018 haben wir wieder unsere Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden und ihre Familien eingeladen, im Rahmen eines sommerlichen Empfangs ein aktuelles E-Government Thema gemeinsam zu diskutieren.
Vorstellung der Ergebnisse der „Organisationsuntersuchung in den Standesämtern von Berlin“ vor den Beschäftigten der Berliner Standesämter
/in AllgemeinNachdem die Ergebnisse der „Organisationsuntersuchung in den Standesämtern von Berlin“ den Bezirksstadträten und dem zuständigen Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses vorgestellt wurden, folgte am gestrigen Tage die Präsentation vor den Beschäftigten der Berliner Standesämter.